Gemeinsam geht mehr Anschluss - schnelles Internet im Kreis Höxter
Mit unserer Kooperation „GEMEINSAM GEHT MEHR ANSCHLUSS“ möchten wir Ihnen eine Anlaufstelle für alle Ihre Anschlüsse bieten. Darum erhalten Sie in unserem Kundenservice nun nicht nur Strom und Gas sondern auch Ihren schnellen Internet-, Telefon- und TV-Anschluss der sewikom GmbH, die diese mit den hxnext.de-Tarifen anbietet.
Die sewikom GmbH ist im Kreis Höxter für den flächendeckenden Breitbandausbau zuständig und versorgt die Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten mit Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s. Hierfür wird das Glasfaserkabel bis zum Kabelverzweiger im Ort verlegt (FTTC), für den weiteren Datentransport bis zum Gebäude wird dann das bestehende Kupferkabel genutzt.

Die hxnext.de Tarife

Tarifdetails hxnext.de 50
Internet- und Telefonflatrate ins deutsche Festnetz
Downstream: 50 Mbit/s
Upstream: 10 Mbit/s
19,90 €/Monat (12 Monate)
ab dem 13. Monat 39,90 €/Monat

Tarifdetails hxnext.de 100
Internet- und Telefonflatrate ins deutsche Festnetz
Downstream: 100 Mbit/s
Upstream: 40 Mbit/s
19,90 €/Monat (12 Monate)
ab dem 13. Monat 44,90 €/Monat
Fragen zu Ihrem Weg zum schnellen Internet
Kann ich an meiner Adresse die hxnext.de-Tarife buchen und welche Leistung steht zur Verfügung?
Die hxnext.de Tarife für Ihren schnellen Internetzugang können Sie buchen, wenn Sie im Ausbaugebiet der Sewikom GmbH wohnen. Dieses können Sie prüfen, indem Sie unter folgendem Link Ihre Adresse eingeben (https://verfuegbarkeit.sewikom.de). Wenn Sie im Ausbaugebiet wohnen, wird Ihnen die mögliche Leistung des Anschlusses angezeigt.
Wie kann ich zu den hxnext.de-Tarifen wechseln?
Nach der Prüfung der Verfügbarkeit an Ihrer Adresse und der Vertragslaufzeit bei Ihrem derzeitigen Anbieter können Sie den hxnext.de-Vertrag über den Kundenservice der BeSte Stadtwerke abschließen. Die Vertragsunterlagen können sie direkt in einem der fünf Kundencenter ausfüllen, telefonisch oder per E-Mail anfordern oder hier über die Internetseite herunterladen. Das vollständig ausgefüllten Bestellformular können Sie uns dann wieder zukommen lassen.
Folgende Unterlagen werden für den Vertragsabschluss benötigt:
- hxnext.de-Bestellformular (mit allen notwendigen Unterschriften)
- Aktueller Telekommunikationsanbieter mit allen Anschlussinformationen und die Kündigungsfrist (am besten eine Kopie der letzten Rechnung).
- Formular: Anbieterwechsel (Portierung)
- Formular: Telefonbucheintrag (wenn gewünscht)
- Eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
Die Vertragsunterlagen werden wir für die weitere Bearbeitung an die Sewikom GmbH weiterreichen.
Wie geht es nach Vertragsabschluss weiter?
Sobald die BeSte Stadtwerke GmbH Ihre vollständigen Vertragsunterlagen an die Sewikom GmbH weitergeleitet hat, werden sich die Kundenbetreuer um Ihren Auftrag kümmern. Ihre Daten werden im System aufgenommen und der Anbieterwechsel wird durch die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter angestoßen. Wenn der Termin für Ihre Anschluss-Aktivierung fest steht, erhalten Sie rechtzeitig vor der Umstellung eine Auftragsbestätigung und alle notwendigen Informationen zur Umstellung durch die Sewikom GmbH.
Wie erfolgt die Kündigung beim aktuellen Anbieter?
Da der Wechselprozess zwischen Telekommunikationsanbietern im Festnetz ein sehr komplexes Verfahren ist, bei dem jeder Schritt „auf den Punkt“ abgestimmt sein muss, empfehlen wir Ihnen Ihren aktuellen Telefon- und/oder Internetanschluss nicht selbstständig zu kündigen.
Dies übernimmt gerne die Sewikom GmbH für Sie.
Welche technische Ausstattung (Router) benötige ich?
Für den Betrieb Ihres neuen Breitbandanschlusses werden die Fritz!Box-Modelle 7530 und 7590 empfohlen. Mit Einschränkungen (kein Support, kein Supervectoring) können Sie auch die Modelle 7430 und 7490 nutzen.
Die Fritz!Box können Sie direkt beim Vertragsabschluss bestellen und wird Ihnen rechtzeitig vor dem Umstellungstermin zugeschickt.

