Ihr regionaler
Stromversorger -
ökologisch
und günstig
Preisrechner
Warum Strom von den BeSte Stadtwerken?
Der Griff zum Lichtschalter oder die erste frische Tasse Kaffee am Morgen – alltägliche Selbstverständlichkeiten. Allerdings wären sie ohne Strom undenkbar. Obwohl man Strom weder sehen noch anfassen kann, ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens.
Als Ihr regionaler Stromanbieter beliefern wir Sie zuverlässig und preiswert mit Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien. Entdecken Sie in unserem Produktangebot den für Ihre Anforderungen passenden Vertrag, mit dem wir Ihnen eine optimale Versorgung bieten.
Und wenn Sie Fragen zu unseren Stromtarifen haben, ist unser persönlicher Kundenservice natürlich für Sie da.
100 % zertifizierter Ökostrom aus erneuerbaren Energien
Faire Preise und transparente Tarife
Optimale Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen
Wir kümmern uns um alle Formalitäten beim Wechsel
Persönlicher Kundenservice und Beratung vor Ort
Ihr Wechsel zu BeSte Stadtwerke – so einfach ist es!
BeSteÖkoStrom
Faire Strompreise für alle
Mit unserem BeSteÖkoStrom erhalten Sie 100% zertifizierten Ökostrom. Mit Vertragslaufzeiten bis zum 30.06.2026, 31.12.2026 oder 30.06.2027 sorgen wir für eine sichere und planbare Zukunft. Natürlich gibt es den BeSteÖkoStrom für alle Zähler (Ein- und Doppeltarif).

Der Strompreis Ihres Stromanbieters setzt sich aus verschiedenen Preisbestandteilen zusammen, die von Ihrem zuständigen Netzbetreiber abhängig sind. Deshalb bieten wir Ihnen als Anbieter individuelle Tarife für die unterschiedlichen Netzbetreiber an – so gewährleisten wir Fairness und Transparenz!
Nutzen Sie jetzt unseren Preisrechner, um den passenden Ökostrom-Tarif für Sie zu finden. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre Vorteile
- 100 % Ökostrom
- Faire und transparente Preise
- Vertragslaufzeit bis 2026 oder 2027
- Kundenservice vor Ort

WärmeÖkoStrom
Sie heizen mit Nachtspeicheröfen oder Wärmepumpen?
Der WärmeÖkoStrom ist unser Vertrag für Anlagen mit gemeinsamer oder getrennter Messung. Sie werden zu 100 % mit Energie aus regenerativen Quellen beliefert! Mit unseren fairen und transparenten Verträgen zahlen Sie genau das, was Sie nutzen!
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Preisbestandteilen zusammen, die vom Netzbetreiber Ihrer Verbrauchsstelle abhängig sind. Darum haben wir individuelle Preise für die verschiedenen Netzbetreiber entwickelt.
Nutzen Sie jetzt unseren Preisrechner und finden Sie Ihren Stromvertrag.

BeSteFlexStrom
Unser dynamischer Stromtarif

Nutzen Sie die Flexibilität der Börsenpreise, um Ihre Stromkosten zu optimieren! Da die Preise an der Strombörse je nach Angebot und Nachfrage im Tagesverlauf schwanken, können Sie Ihren Verbrauch strategisch anpassen. Während die Nachfrage in den Nachtstunden gering ist, steigt diese in den Abendstunden, wenn zum Beispiel gekocht oder E-Autos geladen werden. Bei hoher Nachfrage sind die Preise meist höher, während sie bei geringem Bedarf sinken.
Bei unserem stündlichen dynamischen Tarif bezahlen Sie entsprechend der aktuellen Preise an der Strombörse und können so von den Preisschwankungen profitieren, indem Sie Ihren Verbrauch an die Preisentwicklungen anpassen. Bei statischen Tarifen (z. B. BeSteÖkoStrom) sind die Preise hingegen konstant. Voraussetzung für den BeSteFlexStrom ist, dass ein intelligentes Messsystem verbaut ist.
Fragen und Antworten zum dynamischen Tarif
Welche Vor- und Nachteile bietet der BeSteFlexStrom?
Wenn Sie Ihren Stromverbrauch flexibel anpassen und sich nach den aktuellen Strompreisen richten, können Sie Geld sparen. Die Börse gibt die Strompreise bereits einen Tag im Voraus bekannt, sodass Sie größere Verbrauchsmengen auf Zeiten mit niedrigeren Kosten legen können. Allerdings sind Preisschwankungen schwer vorhersehbar, und es kann teurer werden, wenn Ihr Verbrauch in teure Spitzenzeiten fällt. Bei dynamischen Tarifen gibt es keine Preisgarantie, da die Börsenpreise direkt weitergegeben werden, was bedeutet, dass etwaige Preissteigerungen komplett an Sie weitergereicht werden.
Wie setzen sich die Preise beim BeSteFlexStrom zusammen?
Der Preis besteht aus mehreren Komponenten: dem variablen Energiepreis, einer festen Gebühr für die vertriebliche Abwicklung, einem festen Grundpreis für den Vertrieb sowie den lokalen Netzentgelten, den geltenden Steuern und Abgaben.
Welche technischen Voraussetzungen werden benötigt?
Um BeSteFlexStrom nutzen zu können, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem, also ein Smart Meter. Dieses System ist über ein Smart-Meter-Gateway mit einem Kommunikationsnetz verbunden und dient der modernen Erfassung Ihres Stromverbrauchs. Es zeigt den tatsächlichen Energieverbrauch und die Nutzungszeiten. Das Messsystem erfasst Ihren Stromverbrauch alle 15 Minuten und übermittelt die Daten an den Netzbetreiber, Messstellenbetreiber und BeSte.
Wie wird der BeSteFlexStrom abgerechnet?
Bei einem dynamischen Tarif wird Ihr Stromverbrauch stündlich anhand des aktuellen Börsenstrompreises abgerechnet. Neben dieser dynamischen Preiskomponente gibt es feste Bestandteile wie den Grundpreis, Netzentgelte sowie Steuern und Abgaben. Die Verbrauchsdaten werden über das intelligente Messsystem (Smart Meter) erfasst, und wir stellen Ihnen eine monatliche Abrechnung in unserem Kundenportal zur Verfügung. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Abrechnung auch per E-Mail. Durch die monatliche Abrechnung entfallen die üblichen Abschlagszahlungen.
Dynamischer Tarif
Wie Herr Starp mit BeSteFlexStrom Energie neu denkt

Herr Starp ist Geschäftsführer bei einem Energieversorger, lebt mit seiner Familie in einem modernen Einfamilienhaus und fährt seit fünf Jahren ein E-Auto. Für ihn war Elektromobilität der Einstieg in ein neues, nachhaltiges Energiekonzept für seinen gesamten Haushalt.
„Ich wollte nicht nur elektrisch fahren, sondern auch intelligent mit Energie umgehen“, sagt er. Deshalb nutzt er BeSteFlexStrom, den dynamischen Stromtarif der BeSte Stadtwerke. Der Tarif orientiert sich am stündlichen Börsenstrompreis und ermöglicht es, Strom dann zu nutzen, wenn er besonders günstig und nachhaltig ist.
Sein E-Auto lädt automatisch in diesen günstigen Zeitfenstern – aber das ist nur der Anfang. Zusätzlich betreibt Herr Starp eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der Eigenverbrauch wird durch den dynamischen Tarif optimal ergänzt: „Wenn die Sonne nicht scheint, greife ich auf günstigen Netzstrom zurück – aber nur dann, wenn es sich wirklich lohnt.“ Selbst Haushaltsgeräte wie Waschmaschine und Geschirrspüler starten bei Familie Starp automatisch dann, wenn der Strompreis besonders niedrig ist. Möglich macht das ein Energiemanagementsystem, das alle Geräte intelligent vernetzt.
Fazit:
Die Geschichte von Herrn Starp zeigt, wie dynamische Stromtarife wie BeSteFlexStrom weit mehr ermöglichen als nur günstiges Laden eines E-Autos. Sie sind ein Schlüssel zu einem flexiblen, nachhaltigen und kosteneffizienten Energiesystem im eigenen Zuhause – von der Heizung über den Haushalt bis zur Mobilität. Und das Beste: Mit den BeSte Stadtwerken kommt dieser Fortschritt direkt aus der Region – persönlich, nah und zukunftsorientiert.
Ökostrom von den BeSte Stadtwerken
Unsere Verträge bieten Ihnen 100 % zertifizierten Ökostrom aus regenerativen Quellen. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende.
Wir beziehen unseren Ökostrom ausschließlich aus Anlagen erneuerbarer Energien, die den gesetzlichen Umweltstandards entsprechen.
Die Herkunftsnachweise für unseren Ökostrom stammen aus nachhaltigen Anlagen, die diese Standards erfüllen und an das europäische Stromnetz angeschlossen sind. Sie entsprechen dem Kriterienkatalog ÖKOSTROM der KlimaInvest Green Concepts GmbH.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Video.
Grundversorgung
Für alle, die flexibel bleiben wollen
In der Grundversorgung bieten wir Ihnen als Anbieter flexible Vertragslaufzeiten und schnelle Wechselmöglichkeiten. Der Grundversorgungstarif ist exklusiv im Grundversorgungsgebiet der BeSte Stadtwerke GmbH verfügbar, welches die Stadtgebiete Beverungen, Steinheim und Warburg sowie die Kernstadt Borgentreich umfasst.
- Flexible Vertragslaufzeiten
- Kurze Kündigungsfrist
- Kundenservice vor Ort

Preisblätter Grund- und Ersatzversorgung Strom
- Preisblatt Grundversorgung Strom im Netzgebiet der Westfalen Weser Netz GmbH Stand 01.01.2025 (Beverungen, Steinheim)
- Preisblatt Ersatzversorgung Strom im Netzgebiet der Westfalen Weser Netz GmbH Stand 01.01.2025 (Beverungen, Steinheim)
- Preisblatt Grundversorgung Strom im Netzgebiet der EAM Netz GmbH Stand 01.01.2025 (Kernstadt Borgentreich)
- Preisblatt Ersatzversorgung Strom im Netzgebiet der EAM Netz GmbH Stand 01.01.2025 (Kernstadt Borgentreich)
- Preisblatt Grundversorgung Strom im Netzgebiet der Stadtwerke Warburg GmbH Stand 01.01.2025 (Warburg)
- Preisblatt Ersatzversorgung Strom im Netzgebiet der Stadtwerke Warburg GmbH Stand 01.01.2025 (Warburg)
Weitere Informationen finden Sie in der Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV). Sie enthält allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz.
Ökostrom für Geschäftskunden
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot
Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb? Sie suchen einen Energielieferanten für Ihren Gewerbe- oder Industriebetrieb? Sie sind in der Wohnungswirtschaft tätig? Ihr Stromverbrauch liegt über 10.000 kWh im Jahr? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Stromversorgung.

Stromkennzeichnung
Wir versorgen Sie in unseren Produkten BeSteÖkoStrom, LadeÖkoStrom und BeSteÖkoGas zu 100 % mit Ökostrom aus regenerativen Energien bzw. CO²-neutralem Ökogas – und das bereits seit 2016.

Gesamtenergieträgermix des Unternehmens
Unser Energiemix für das gesamte Unternehmen setzt sich aus 0 % Kernkraft, 0 % Kohle, 0 % Erdgas, 0 % sonstigen fossilen Energieträgern sowie 100 % Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen zusammen. Damit sind 0 g/kWh CO²-Emissionen und 0,0000 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden. Wir beziehen unsere Herkunftsnachweise aus europäischen Anlagen – 99,5 % aus Norwegen, 0,5 % aus Schweden. Die Angaben entsprechen den Anforderungen nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), für das Bezugsjahr 2023.

Unternehmensverkaufsmix
Unser Energiemix setzt sich aus 0,0 % Kernkraft, 0 % Kohle, 0 %, Erdgas, 0 % sonstigen fossilen Energieträgern, 50,9 % sonstigen Erneuerbaren Energien sowie 49,1 % Erneuerbaren Energien finanziert aus der EEG Umlage, zusammen. Damit sind 0 g/kWh CO²-Emissionen und 0,0000 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden. Die Angaben entsprechen den Anforderungen nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), für das Bezugsjahr 2023.

Gesamtenergieträgermix Deutschland
Der Energiemix in Deutschland setzt sich im Durchschnitt aus 1,5 % Kernkraft, 25,5 % Kohle, 12,1 % Erdgas, 1,4 % sonstigen fossilen Energieträgern, 10,4 % sonstigen Erneuerbaren Energien sowie 49,1 % Erneuerbaren Energien finanziert aus der EEG Umlage zusammen. Damit sind 324 g/kWh Co²-Emissionen und 0,0000 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden. Die Angaben entsprechen den Anforderungen nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), für das Bezugsjahr 2023.
BeSte News
BeSte Stadtwerke unterstützen seit Januar 2022 das kreisweite Projekt „Heimatapfel“ zum Schutz der Streuobstwiesen im
Die Energiepreise befinden sich aktuell auf einem erfreulich niedrigen Niveau – und wir geben diesen
Die BeSte Stadtwerke GmbH geht neue Wege in der Kundenbetreuung: In enger Zusammenarbeit mit der
Obstbäume sind ein Allround-Talent der Natur und aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen besonders schützenswert. Obstwiesen und
Die BeSte Stadtwerke GmbH warnt vor aktuellen Betrugsversuchen. „Ein Kunde erhielt eine E-Mail mit dem
Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den Sportverein SV 1931 Sandebeck e. V. mit einer