Aktuelles

  • Gasanbieter Gasflamme Herd BeSte Stadtwerke versorgen die meisten Gaskunden 25.10.2018 - Alle drei Jahre wertet der Netzbetreiber aus, welcher Energielieferant die meisten Kunden in einer Region beliefert. Der stärkste Lieferant wird dann der sogenannte Grundversorger und beliefert alle Neukunden ohne Vertrag über den Grundversorgungstarif. Ab dem 1. Januar 2019 ist die BeSte Stadtwerke GmbH neuer Grundversorger für die Stadtgebiete von Warburg, Beverungen und Borgentreich im Erdgasnetz […]
  • Neue Lego-Roboter für die Sekundarschule 19.7.2018 - „Endlich können alle Schüler mit den neuen EV3-Robotern arbeiten“ freut sich Heinz Kremper, der seit drei Jahren die Roberta-AG an der Sekundarschule Höxter unterrichtet und auch regelmäßig mit seinen Schülern am Roberta-Cup, dem kreisweiten schulischen Vergleichswettbewerb in Brakel, teilnimmt. „Angefangen haben wir mit alten NXT-Robotern und Laptops der Hauptschule am Bielberg. Die fuhren mit demselben […]
  • BeSte Stadtwerke machen keine Haustürgeschäfte 2.7.2018 - Aktuell erreichen die BeSte Stadtwerke Informationen darüber, dass in Beverungen (Asternweg) Personen unterwegs sind, die versuchen Haustürgeschäfte abzuschließen. Türöffner ist dabei, dass angeblich die Strom- und Gasverträge geprüft werden müssten und angeblich eine Partnerschaft mit den hiesigen Stadtwerken bestehe. Im weiteren Gesprächsverlauf werden häufig weitere Daten (z.B. Zählerstände oder Zählernummer) abgefragt und zudem eine Unterschrift […]
  • BeSte Stadtwerke unterstützen Fußballtraining mit den Profis 21.6.2018 - Zum 15. Mal machte die Klaus Fischer Fußballschule in diesem Jahr Station im Kreis Höxter. Vom 16. – 19. August trainieren 70 Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren vier Tage lang auf dem Steinheimer Sportplatz mit der Fußballlegende Klaus Fischer und seinem Team. Seit vielen Jahren unterstützen die BeSte Stadtwerke jeden Sommer dieses […]
  • Sparen Sie bei den Energiekosten 22.5.2018 - Über hohe Energiekosten und Preissteigerungen für Strom wird häufig berichtet. Doch was steht eigentlich hinter dem Preis, den die Verbraucherinnen und Verbraucher für Ihren Strom bezahlen? Der Strompreis setzt sich in der Regel aus einem jährlichen Grundpreis und einem verbrauchsabhängigen Arbeitspreis zusammen, der pro verbrauchter kWh gezahlt wird. Aber auch diese beiden Preisbestandteile setzen sich […]
  • Auf Expedition im Schulunterricht 9.5.2018 - Die Erde aus dem Weltraum zu betrachten – keine alltägliche Sache im Schulunterricht. Das Team von Geoscopia, einem Unternehmen, das im Bereich der Umweltbildung und Nachhaltigkeit tätig ist, ermöglicht dies jedoch. Zusammen mit dem Verein Germanwatch bieten sie die Klimaexpedition und die Rohstoffexpedition als Projekt im Schulunterricht an. In Zusammenarbeit mit dem Kreis Höxter und […]
  • BeSte Stadtwerke sind beim 775-jährigen Jubiläum der Stadt Nieheim dabei 16.4.2018 - In diesem Jahr ist es soweit, die Stadt Nieheim feiert ihr 775-jähriges Jubiläum. Schon der Start in das Jubiläumsjahr war mit einer großen Feier verbunden und der Festausschuss unter dem Vorsitz von Erwin Nowak hat über das gesamte Jahr viele weitere Highlights geplant. Von kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen über Konzerte bis zu Wanderungen und Themenveranstaltungen […]
  • Kirche in Lütgeneder wird beleuchtet 14.3.2018 - Die Kirche in Lütgeneder erstrahlt nun jeden Abend in hellem Licht. Die BeSte Stadtwerke GmbH trug mit einer Spende dazu bei, dass die LED-Beleuchtung installiert werden konnte. Im letzten Sommer starteten umfassende Renovierungsarbeiten an der Kirche in Lütgeneder. In diesem Rahmen entstand die Idee, die Kirche von außen zu beleuchten. So wurden die entsprechenden Erdkabel […]
  • BeSte Energiebrot mit Sehr Gut ausgezeichnet 13.3.2018 - Die Bäckerei Henke aus Hohenwepel und die BeSte Stadtwerke GmbH haben sich als regionale Partner zusammengeschlossen, um ihre Kundinnen und Kunden mit Energie zu versorgen. Das BeSte Energiebrot, ist seit über zwei Jahren in allen Filialen der Bäckerei Henke erhältlich und wurde nun mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Es erhielt vom Qualitätsprüfdienst des Deutschen Brot Institut […]
  • Energiewende Thema im Schulunterricht 17.11.2017 - Was verbirgt sich hinter der Energiewende? Wie kann jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leisten? Diesen und weiteren Fragen sind über viele Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kreis Höxter in den letzten Tagen auf den Grund gegangen. Beim „Lernerlebnis Energiewende“ und dem „Energiespar Unterricht“ haben insgesamt zwölf Schulen, Grundschulen und weiterführende Schulen, mitgemacht. Eingeladen hatten […]