Aus der Region für die Region
Wir sind nicht nur ein Energieversorger. Wir leben hier, wir arbeiten hier und wir möchten etwas für die Menschen vor Ort tun. Als kommunales Unternehmen fühlen wir uns mit unserer Region eng verbunden.
„Aus der Region für die Region“ ist für uns kein Werbespruch, sondern eine Haltung, die wir im täglichen Miteinander leben. Es ist unser Antrieb, etwas Sinnvolles beizutragen und das Leben in unserer Heimat aktiv mitzugestalten.
Deshalb unterstützen wir Projekte, Vereine und Initiativen, die das Miteinander stärken und das Leben vor Ort bereichern. Ob Kinder- und Jugendarbeit, Sport, Umwelt- und Naturschutz, soziale Themen oder Kultur – wir setzen uns gerne für die Dinge ein, die unsere Region lebendig und vielfältig machen. Auch Hilfsorganisationen und Veranstaltungen sind uns wichtig und werden von uns gefördert.
Wir möchten, dass unsere Unterstützung dort ankommt, wo sie wirklich etwas bewirkt. Persönlich, verlässlich und mit einem offenen Ohr für gute Ideen. Denn wenn wir alle gemeinsam anpacken, lässt sich viel bewegen.
"Nachhaltigkeitsfonds 2025" - Wir gehen in die 5. Runde!
Großes Engagement für unsere Region – Wir sagen Danke!
Zum 5. Mal konnten sich Vereine und Organisationen aus dem Kreis Höxter beim Nachhaltigkeitsfonds um eine Fördersumme von bis zu 3.000 Euro für ihr Nachhaltigkeitsprojekt bewerben. Der Fokus lag in diesem Jahr auf „Nachhaltiges Bauen und Sanieren und E-Mobilität“. Hierbei geht es darum, Energie- und Betriebskosten zu reduzieren, die Energieeffizienz und Gebäudeperformance zu steigern und die CO2-Emissionen langfristig zu senken.
Wir freuen uns über die zahlreichen Bewerbungen von Vereinen mit ihren vielfältigen und inspirierenden Projekten. Das große Engagement für eine nachhaltige und zukunftsfähige Region beeindruckt uns sehr.
Derzeit läuft die Auswahl der Gewinnerprojekte. Diese werden im Anschluss persönlich von uns kontaktiert.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Angelika Abermit. Sie erreichen sie unter folgender E-Mail-Adresse: Angelika.Abermit@BeSte-Stadtwerke.de oder der Telefonnummer 0170 7838598.
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen für den Nachhaltigkeitsfonds 2025.

Bewerbungsformular Nachhaltigkeitsfonds 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie unser Antragsformular Nachhaltigkeitsfonds 2025 herunterladen, ausfüllen und an Marketing@BeSte-Stadtwerke.de senden.
Rückblick: Das sind die Gewinner 2024
Seit 2021 unterstützt die BeSte Stadtwerke ehrenamtliches Engagement über einen eigenen Förderfonds. In den ersten beiden Jahren wurden jeweils 15.000 € an Vereine und Organisationen vergeben – zunächst allgemein, ab 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit. 2023 wurde die Fördersumme auf 30.000 € verdoppelt.
2024 lag der Schwerpunkt auf „Nachhaltigem Bauen und Sanieren“. Aus über 40 Bewerbungen erhielten 14 Projekte aus dem Kreis Höxter eine Förderung. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

SV 1931 Sandebeck e. V.

Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Herste

SSV Würgassen 1967 e. V.

TC 85 Dössel

Verein zur Förderung des Dorfgemeinschaftshauses Sommersell Kariensiek Grevenburg e. V.
Spenden & Sponsoring:
Wie die BeSte Stadtwerke sich für die Region engagiert
Unsere Region ist genauso vielfältig wie unser Engagement. Und genau deshalb liegt uns die Unterstützung vor Ort so am Herzen. Für uns stehen dabei immer drei Dinge im Vordergrund: Regionalität, ein echter Mehrwert für die Menschen in der Umgebung und nachhaltige Wirkung.
Als Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, sind wir besonders stolz darauf, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Aus diesem Grund fördern und unterstützen wir Projekte in unterschiedlichen Bereichen, die uns und unserer Region wirklich etwas bedeuten.
Ob Sportvereine, soziale Initiativen oder lokale Projekte – wir setzen uns für all das ein, was unsere Region lebenswerter macht. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Hilfe langfristig wirkt und möglichst vielen Menschen zugutekommt.
- Natur- und Umweltschutz: Wir engagieren uns für den Erhalt der Natur und fördern Projekte, die sich für den Umweltschutz einsetzen.
- Sport: Wir unterstützen Sportvereine und -verbände in der Region, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen vor Ort zu fördern.
- Kultur: Wir unterstützen kulturelle Einrichtungen und Projekte in der Region, um die kulturelle Vielfalt zu fördern.
- Soziales: Wir engagieren uns für soziale Projekte in der Region und setzen uns für die Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen ein.
- Bildung: Wir fördern Bildungseinrichtungen und -projekte in der Region, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
- Kinder- und Jugendarbeit: Wir unterstützen Projekte und Einrichtungen, die sich für die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

BeSte News
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH Wo seit beinahe 100 Jahren Schützenfeste gefeiert werden,
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Kundenbüro ab sofort in der Königstr.
Die Jugendmannschaften des Tennisclub Dössel können sich über neue Trikots freuen. Diese kommen nun beim
Haarbrücker Vereinsgemeinschaft gewinnt beim Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke. Die BeSte Stadtwerke GmbH hat die Haarbrücker
Die BeSte Stadtwerke GmbH schreibt zum fünften Mal den Nachhaltigkeitsfonds aus. Ab sofort können sich
Die BeSte Stadtwerke GmbH geht neue Wege in der Kundenbetreuung: In enger Zusammenarbeit mit der