Obstbäume sind ein Allround-Talent der Natur und aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen besonders schützenswert. Obstwiesen und Obstbaumalleen dienten besonders in der Vergangenheit der Versorgung der Bevölkerung, aber auch heute noch werden die Früchte geerntet und verarbeitet. Privat oder über das Projekt Heimatapfel wird Apfelsaft aus heimischen Äpfeln presst. Zudem bieten Obstbäume Lebensraum für viele Tiere wie Insekten und sind Nahrungsgrundlage für andere Tiere wie beispielsweise Vögel. Auch schützen sie die landwirtschaftlichen Flächen vor Erosion und haben die Fähigkeit, große Mengen Kohlenstoff zu binden und zu speichern. So können die Bäume in der Nähe von Straßen Verkehrsemissionen filtern.
Die Naturfreunde aus Bühne haben sich dem Schutz der Obstbäume verschrieben, von denen es in Bühne noch etwa 400 Stück gibt. „Der Erhalt dieser Bäume ist uns ein besonderes Anliegen im Sinne des Naturschutzes. Zuletzt wurde an den Obstbäumen an der Natzunger Straße / Evershagen Pflegeschnitte durchgeführt, die zur Stabilität und Vitalität der Bäume, aber auch zur Ertragssicherung beitragen“, berichtet der stellvertretende Vorsitzende der Naturfreunde Bühne Dr. Wilhelm Dee. Er führte die Pflegearbeiten zusammen mit Elisa Härtlein von der Firma Obstbaumwerk bereits im Februar durch. Nun wird der Erfolg der Arbeiten deutlich: Die Bäume entwickeln sich gut und tragen viele Früchte. Ortsvorsteher Willi Waldeyer hatte sich um die Unterstützung dieser Arbeiten durch die BeSte Stadtwerke GmbH bemüht.
„Auch wir als lokaler Energieversorger unterstützen den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen im Kreis Höxter und freuen uns, hier in Bühne wieder einen Beitrag dazu leisten zu können. Die Naturfreunde setzen sich auf verschiedenste Weise für den Naturschutz vor Ort ein. Dieses Engagement fördern wir gern und bedanken uns für ihren Einsatz“, sagt Julia Franzmann von den BeSte Stadtwerken.
