• Entlastung für Stromkunden 29.06.2022

    Zum 1. Juli 2022 können sich die Stromkunden auf eine Entlastung freuen. Denn die EEG-Umlage wird schon ein halbes Jahr eher als im Koalitionsvertrag geplant von 3,72 ct/kWh netto (4,43 ct/kWh brutto) auf 0 ct/kWh gesenkt, um die Bürgerinnen und Bürger von schnell steigenden Energiekosten zu entlasten. „Wie vom Gesetzgeber vorgegeben, wird die Entlastung 1:1 […]

  • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung 2021 12.01.2022

    In den kommenden Tagen erhalten Sie Ihre Jahresverbrauchsabrechnung der BeSte Stadtwerke GmbH per E-Mail oder Post. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um Ihre Rechnung. Erklärungen zu den Rechnungen: In den folgenden Dokumenten sind die wesentlichen Bestandteile und Inhalte Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung erklärt. Rechnungserklärung Strom JVA 2021 Rechnungserklärung Gas JVA 2021 Erreichbarkeit des Kundenservice: Sollten Sie […]

  • Mitteilung der Zählerstände zum 31.12.2021 14.12.2021

    Zur Ermittlung der Zählerstände benötigen wir Ihre Hilfe. Unsere Kundinnen und Kunden erhalten ein Anschreiben, in dem wir Sie bitten, Ihren Zählerstand abzulesen und uns spätestens bis zum 05.01.2021 mitzuteilen. Wie können Sie den Zählerstand mitteilen? Online Nutzen Sie einfach den QR-Code auf dem Anschreiben und scannen Sie diesen mit Ihrer Smartphone-Kamera ab. Nun können […]

  • BeSte Stadtwerke warnen vor Geschäften am Telefon 28.09.2021

    Große Energiekonzerne versuchen derzeit im Gebiet der BeSte Stadtwerke verstärkt, den Menschen am Telefon mit Falschinformationen einen Stromvertrag zu verkaufen und sie zu einem Wechsel des Energielieferanten zu bewegen. So werden zum Beispiel Kunden- oder Zählerdaten erfragt um vermeintlich bessere Angebote zu erstellen. Darauf weisen die BeSte Stadtwerke hin. Hierzu stellt Geschäftsführer Stefan Wagner-Schlee klar: […]

  • LadeÖkoStrom – BeSte Stadtwerke führen Tarif für E-Mobilität ein 08.06.2021

    Die E-Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, die Nachfrage nach Elektroautos nimmt deutlich zu und immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu sehen. Diesen Trend haben auch die BeSte Stadtwerke wahrgenommen: „Die Anfragen zum Thema E-Mobilität nehmen spürbar zu. Von besonderem Interesse sind dabei spezielle Stromtarife und Fragen zu den Lademöglichkeiten zu Hause und an […]

  • BeSte Stadtwerke setzen auf persönlichen Service – Energieversorger geht neue Wege 02.06.2021

    Aktuelle Umfragen zeigen, dass immer noch viele Bürgerinnen und Bürger zu teuren Grundversorgungstarifen mit Energie beliefert werden. Mit einem Wechsel des Energieversorgers ist es ganz einfach, einen dreistelligen Betrag zu sparen. Die BeSte Stadtwerke GmbH setzt seit der Gründung im Jahr 2013 auf persönlichen Kundenservice vor Ort. Nun geht der Energieversorger dafür neue Wege und […]

  • Zählerablesung des Netzbetreibers Westfalen Weser 08.01.2021

    Zählerablesung des Netzbetreibers Westfalen Weser In den vergangenen Jahren haben die Netzbetreiber einmal im Jahr den Stand ihres Zählers (Strom und/oder Gas) durch eine persönliche Ablesung ermittelt. Auf Grund der Schutzmaßnahmen und Kontaktvermeidung im Rahmen der Corona-Pandemie wird auf die persönliche Zählerablesung verzichtet und es werden Ablesekarten postalisch verschickt. Der Netzbetreiber Westfalen Weser führt seine […]

  • Mitteilung der Zählerstände zum 31.12.2020 16.12.2020

    Zur Ermittlung der Zählerstände benötigen wir Ihre Hilfe. Unsere Kundinnen und Kunden erhalten nun ein Anschreiben, in dem wir Sie bitten, Ihren Zählerstand abzulesen und uns spätestens bis zum 05.01.2021 mitzuteilen. Wie können Sie den Zählerstand mitteilen? Online Nutzen Sie einfach den QR-Code auf dem Anschreiben und scannen Sie diesen mit Ihrer Smartphone-Kamera ab. Nun […]

  • Ablesung der Stromzähler durch den Netzbetreiber 18.11.2020

    Einmal im Jahr werden die Zählerstände der Strom-, Gas- und Wasserzähler durch die Netzbetereiber ermittelt. In den vergangenen Jahren war es üblich, dass dies persönlich durch einen Ableser erfolgte. Auf Grund der Corona-Pandemie verzichten viele Netzbetreiber hierauf. Statt dessen versenden sie Ablesekarten, mit der Bitte den Zählerstand zu übermitteln. Da es häufiger Anfragen hierzu gab, […]

  • BeSte Stadtwerke geben die Umsatzsteuersenkung an die Kunden weiter 30.06.2020

    Die Bundesregierung hat am 29.06.2020 im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Corona-Krise den Regelsatz der Umsatzsteuer für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 zur Stimulierung der Nachfrage und einer Belebung der Konjunktur von 19 % auf 16 % abgesenkt. Diese Senkung der Umsatzsteuer werden wir selbstverständlich voll umfänglich an unsere Kunden weitergeben. Nach aktuellen Informationen betrifft […]